Hinter den Kulissen

HANDCRAFT VIDEOPRODUKTION

13.03.2025 | Blog

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Upcycling-Hochbeet-Projekt für den Hofladen Hammelmöhre

Mit großer Begeisterung möchten wir euch ein aktuelles Projekt vorstellen, das uns besonders am Herzen liegt. In Zusammenarbeit mit dem Hofladen Hammelmöhre haben wir ein kreatives Tutorial-Video produziert, das zeigt, wie man aus alten Materialien ein Hochbeet baut. Dieses Projekt verbindet Nachhaltigkeit mit Kreativität und bietet eine inspirierende Anleitung für alle DIY-Enthusiasten.

Die Idee hinter dem Projekt

Der Hofladen Hammelmöhre steht für regionale Produkte im Kreis Fulda und nachhaltige Landwirtschaft. Um diese Werte auch im digitalen Raum zu vermitteln, entstand die Idee, einen YouTube-Kanal mit Tutorials zu starten. Unser erstes gemeinsames Projekt sollte direkt ein Highlight setzen: Ein Upcycling-Tutorial, das zeigt, wie man aus gebrauchten Materialien ein funktionales und ästhetisches Hochbeet baut.

Planung und Vorbereitung

In der Planungsphase haben wir gemeinsam mit dem Team des Hofladens überlegt, welche Materialien sich für das Hochbeet eignen und wie wir den Bauprozess für die Zuschauer nachvollziehbar gestalten können. Dabei war es uns wichtig, Materialien zu verwenden, die leicht verfügbar sind und gleichzeitig dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechen.

Der Dreh: Authentizität trifft Ästhetik

Für den Dreh haben wir die rustikale Atmosphäre der Scheune des Hofladens genutzt. Die natürliche Beleuchtung und die authentische Umgebung verliehen dem Video eine besondere Stimmung. Unser Ziel war es, den Zuschauern das Gefühl zu vermitteln, direkt vor Ort dabei zu sein und sie zu motivieren, selbst kreativ zu werden.

Herausforderungen und Lösungen

Während des Drehs standen wir vor der Herausforderung, komplexe Bauschritte einfach und verständlich darzustellen. Durch den Einsatz von Zeitrafferaufnahmen und detaillierten Nahaufnahmen konnten wir jedoch sicherstellen, dass jeder Schritt klar nachvollziehbar ist.

Das Ergebnis: Ein inspirierendes Tutorial

Das fertige Video zeigt nicht nur den Bau des Hochbeets, sondern vermittelt auch die Freude am handwerklichen Arbeiten und die Bedeutung von Upcycling. Wir sind stolz auf das Ergebnis und hoffen, dass es viele Zuschauer inspiriert, eigene Projekte in Angriff zu nehmen.

Fazit

Dieses Projekt war für uns eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Videoproduktion mit nachhaltigen Themen zu verbinden. Wir danken dem Team des Hofladens Hammelmöhre für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Schaut euch das Video an und lasst euch inspirieren!

handcraft tutorial bts
handcraft tutorial bts

Planung und Vorbereitung

In der Planungsphase haben wir gemeinsam mit dem Team des Hofladens überlegt, welche Materialien sich für das Hochbeet eignen und wie wir den Bauprozess für die Zuschauer nachvollziehbar gestalten können. Dabei war es uns wichtig, Materialien zu verwenden, die leicht verfügbar sind und gleichzeitig dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechen.

Der Dreh: Authentizität trifft Ästhetik

Für den Dreh haben wir die rustikale Atmosphäre der Scheune des Hofladens genutzt. Die natürliche Beleuchtung und die authentische Umgebung verliehen dem Video eine besondere Stimmung. Unser Ziel war es, den Zuschauern das Gefühl zu vermitteln, direkt vor Ort dabei zu sein und sie zu motivieren, selbst kreativ zu werden.

handcraft tutorial bts
handcraft tutorial bts

Herausforderungen und Lösungen

Während des Drehs standen wir vor der Herausforderung, komplexe Bauschritte einfach und verständlich darzustellen. Durch den Einsatz von Zeitrafferaufnahmen und detaillierten Nahaufnahmen konnten wir jedoch sicherstellen, dass jeder Schritt klar nachvollziehbar ist.

Das Ergebnis: Ein inspirierendes Tutorial

Das fertige Video zeigt nicht nur den Bau des Hochbeets, sondern vermittelt auch die Freude am handwerklichen Arbeiten und die Bedeutung von Upcycling. Wir sind stolz auf das Ergebnis und hoffen, dass es viele Zuschauer inspiriert, eigene Projekte in Angriff zu nehmen.

Fazit

Dieses Projekt war für uns eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Videoproduktion mit nachhaltigen Themen zu verbinden. Wir danken dem Team des Hofladens Hammelmöhre für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Schaut euch das Video an und lasst euch inspirieren!